top of page
Image by Katharina Roehler

Empower Growth

Hier erfährst du mehr über mich und meine Arbeit 

Meine Intention.

Als spirituelle Wegbegleiterin lade ich dich ein, Unterstützung auf deiner Reise zu dir selbst zu erhalten. Spiritualität ist ein unendliches Feld voller Möglichkeiten, Perspektiven und manchmal auch Irrwege. 

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wertvoll es gewesen wäre, in diesem Prozess eine helfende Hand an meiner Seite zu haben, anstatt ziellos umherzuirren und die Wege anderer als meinen eigenen zu nutzen.

 

Und genau das möchte ich dir bieten: eine vertrauensvolle Begleitung, die dir hilft, deinen eigenen Weg zu finden und diesen voller Mut, Hoffnung, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu beschreiten. ♡

Was Spiritualität für mich ist.

Im Großen und Ganzen ist Spiritualität für mich die Reise zu mir selbst. Es ist das tiefe und weite Wahrnehmen meiner inneren und äußeren Welt. Durch die Spiritualität durfte ich erkennen, wer ich bin und wer ich nicht bin.

Absolut alles ist spirituell und die Welt ist ein einzigartiger Spiegel unseres Selbst und wir ein Spiegel der unserer Welt. 

Wir sind sowohl Mensch als auch Seele. Wir sind sowohl Herz als auch Verstand.

Wir tragen sowohl „gute“ als auch „schlechte“ Anteile in uns.

Wir machen „Fehler“ und doch machen wir alles genau richtig.

Wir sind ebenso unser Ego, wie wir es nicht sind -

und auch in der Spiritualität gehört unser Ego dazu, und ich bin der festen Überzeugung, dass wir dieses niemals loswerden, niemals (dauerhaft) bekämpfen oder ignorieren können. Es darf und muss genauso koexistieren dürfen. 

Es gibt hohe und niedrige Energien, Menschen, die „guten“ und „schlechten“ Einfluss auf uns haben, Menschen, auf die wir „guten“ und „schlechten“ Einfluss haben. Wir sind alle unterschiedlich und dennoch sind wir eins. 

Wir sind alles, was in unserer Welt existiert, und wir sind absolut nichts von dem, was in unserer Welt existiert.

Es ist ein schönes und wechselhaftes Spiel zwischen unserem menschlichen Dasein und unserem Seelenleben.

Ein Eintauchen in die eine oder in die andere Welt, und je mehr wir unser Bewusstsein für beide Aspekte öffnen, desto mehr wird daraus ein feines Balancieren zwischen diesen beiden Welten. 

Everything. Nothing. Something - all at the same time.

Image by Katharina Roehler

Von welchem Standpunkt aus ich arbeite

Picture by Katharina Roehler | Instagram: mondkind.photo

Ich arbeite aus 3 wichtigen Aspekten heraus: 


1. Meine Wahrnehmung meiner Realität, meine Annahmen, Blickwinkel und Lebensweisen müssen nicht zu deinen werden.

 

- Sprich, ich zwinge dir meine Art zu leben nicht auf.

Du darfst dir aus allem, was ich sage und tue, herausnehmen/annehmen, was mit dir resoniert.

Alles andere darfst du vollkommen unbeachtet lassen. 

2. Ich achte darauf, dass du so gut wie möglich zurück zu dir kommst.

 

- Heißt, wir tendieren oft dazu, uns in unserer Umwelt zu verlieren, uns an Geschehnissen und Personen festzuhalten, die einen gewissen Einfluss auf unser Innenleben hatten oder haben.

 

Im positiven Beispiel denken wir, dass wir dieselbe Situation oder dieselbe Person in unserem Leben auf verschiedene Art und Weise „benötigen“, um immer wieder dieses positive Gefühl, welches sie ausgelöst haben, spüren und greifen zu können.

 

Im negativen Beispiel verlieren wir uns in Vorwürfen, Angriffen oder Ignoranz bestimmten Themen und Personen gegenüber. Wir machen ihnen Vorwürfe oder versuchen, diese teilweise krampfhaft zu meiden, um dieses negative Gefühl in uns nicht noch einmal zu spüren. In beiden Fällen machen wir uns vom Außen abhängig und vergessen, diese Situationen zu nutzen, um uns selbst zu reflektieren.

 

- Hier geht es um den schönen Ansatz „Das Leben ist ein Spiegel unseres Selbst“, und wir sind dazu gerufen, auch einfach mal, egal wie (un)angenehm, in den Spiegel zu schauen, um zu sehen, was uns denn gerade genau reflektiert wird. 

3. „Hilf mir, es selbst zu tun.“ - Maria Montessori.

Das ist der pädagogische Leitfaden der Montessori-Pädagogik und zielt auf unser natürliches Bestreben nach Autonomie ab.

Dieser Wunsch nach Autonomie, nach Selbstentfaltung und Selbstbestimmung begleitet uns unser ganzes Leben, egal wie alt wir sind.

Wir lernen und wachsen nicht, wenn uns jemand ständig unsere Lernaufgaben abnimmt oder uns ständig versucht, vor diesen zu „schützen“.

 

So werde ich dich mit vollem Herzen auf deinem Weg begleiten und dir Tools an die Hand geben, welche du gerade benötigst.

Jedoch wirst du die Person sein, die sie nutzt und deinen Weg eigenständig geht ❁

Was ich mir für meine Teilnehmer*innen wünsche

Ich wünsche mir, dass jede*r Teilnehmer*in auf eine transformative Reise geht, die sie näher zu sich selbst bringt.

Mein Ziel als Wegbegleiterin ist es, einen Raum zu schaffen, in dem du dich sicher und geborgen fühlst, um deine innersten Gedanken und Gefühle zu erkunden, dass du die Kraft deiner Intuition entdeckst und lernst, sie als wertvolle Ressource in deinem Leben zu nutzen.

Ich wünsche mir, dass du die Möglichkeit hast, alte Muster und Blockaden zu erkennen und loszulassen, um Platz für neue Perspektiven und Möglichkeiten zu schaffen.

Es ist mir wichtig, dass du dich in deiner Einzigartigkeit angenommen fühlst und die Stärke findest, deine eigene Wahrheit zu leben.

Dass du ein tiefes Verständnis für deine eigene Energie entwickelst und lernst, wie du sie gezielt einsetzen kannst, um dein Leben zu bereichern.

Ich wünsche mir für dich, dass du inspiriert wirst, mutige Entscheidungen zu treffen und deine Träume in die Realität umzusetzen.

Letztlich hoffe ich, dass du nach unserem gemeinsamen Weg mit einem Gefühl der Klarheit, des Friedens und der inneren Stärke in deinen Alltag zurückkehrst.

 

Du bist nicht allein auf dieser Reise – wir sind hier, um dich zu unterstützen und dich zu begleiten, während du dein volles Potenzial entfaltest.

Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Wachstum, Heilung und Selbstentdeckung ❁

- Was wünscht du dir, für dich selbst ?

bottom of page